"Worauf wartet Godot... in Barrien?"
Beschreibung
- Premiere
- 02.10.2025 18:15
- Theater der Versammlung (TdV):
- „Worauf wartet Godot …in Barrien?“
- – ein theatraler Spaziergang frei nach Motiven von Samuel Beckett
-
Das „Theater der Versammlung“ (TdV) und die Studierenden der Performance Studies der Universität Bremen laden Euch zu einem besonderen Performance-Erlebnis ein!
Unsere Gegenwart ist geprägt durch eine gesamt-gesellschaftliche Transformationsbewegung. Der Kompass unseres alltäglichen Handelns scheint nicht mehr richtig zu funktionieren und ein Zustand des Wartens auf Orientierung macht sich breit. Warten auf Godot ist das berühmteste Stück des irischen Dramatikers Samuel Beckett aus dem Jahre 1952, das die Geburtsstunde des absurden Theaters darstellt: Die beiden Protagonisten und gesellschaftlichen Randfiguren, Didi und Gogo, warten auf Godot, doch er kommt und kommt und kommt nicht. Das Theater der Versammlung fragt nun, frei nach Beckett: Worauf wartet Godot? Warum kommt er nicht? Was ist „Godot“ überhaupt und was hat das mit unserer Gegenwart zu tun?
Entwickelt wird ein theatraler Spaziergang mit mehreren performativen Stationen quer durch Barrien. Im Anschluss an jede Vorstellung, versammlen wir uns zu einem gemeinsamen Gespräch sowohl über das individuelle als auch über das kollektive Warten. Worauf warten wir? Auf die Erlösung? Auf die Klima-Katastrophe? Auf den dritten Weltkrieg? Auf den Urlaub? Den Bus? Und: Wie wird gewartet? Hände im Schoß oder Kopf im Sand? Wie wird sich wartend die Zeit vertrieben? Mit Spielen aller Art? Wartet man auf dem Land anders als in der Stadt?
Das Theater der Versammlung ist versiert in der Inszenierung von Theater an sog. theaterfernen Orten und beforscht vor Ort mit Mitteln der Darstellenden Künste gesellschaftliche und kulturelle Themen: https://www.uni-bremen.de/zentrum-fuer-performance-studies/zps