wassermuehle barrien startbild
28 Juni
Jorge Luis Pacheco
Datum 28.06.2025 20:00
Foto: privat
28.06.2025 20:00
20,-€
A cuban night
Jorge Luis Pacheco mit seinem „german quartett“

Jorge Luis Pacheco spielt gemeinsam mit seiner Frau Anna Rabea Pacheco (voc ), Thomas Hempel (dr) und Helmut Reuter (b) in seinem  „german quartett“

Der atemberaubende junge Pianist und Gewinner des Montreux Jazz Piano Solo Competition, der von JazzTimes als „eine Offenbarung“ beschrieben wird, verbindet erstaunliche Technik mit tiefem Gefühl und einer Meisterschaft der afrokubanischen, modernen Jazz- und klassischen Traditionen.

Pacheco hat eine klassische Ausbildung sowohl am Klavier als auch am Schlagzeug und hat in seiner wachsenden Karriere bereits ein Leben voller wichtiger Meilensteine ​​erreicht. Neben seinem Sieg beim Montreauxwettbewerb gewann der gebürtige Havanner 2007 Kubas prestigeträchtigen Internationalen Wettbewerb für junge Jazzmusiker (JoJazz Festival) und den Best Jazz Project Award 2013 und wurde in Vanity Fairs Artikel „The Jazz Youth-Quake“ unter den anderen aufsteigenden Stars aufgeführt.

Pacheco war bei seinem Solo-Klavierdebüt im Lincoln Center 2015 ausverkauft und trat in verschiedenen und Konzerthallen auf der ganzen Welt auf, vom legendären Apollo Theater in New York bis zum Kennedy Center und vielen anderen. Als Komponist hatte Pacheco 2018 seine Symphonie für Jazzquartett und Symphonieorchester im Nationaltheater von Kuba uraufgeführt. Er hat unter anderem mit Wynton Marsalis, Arturo O'Farrill, Dave Weckl, Lenny White, Teresa Garcia Caturla vom Buena Vista Social Club, Isaac Delgado, Alexander Abreu, dem Saxophonisten Bill Evans, Hailey Reinhart und Richie Goods zusammengearbeitet. Er veröffentlichte erfolgreiche Alben in verschiedenen Formaten, darunter sein neuestes "The Lockdown Album " mit seinem german quartett, das 2022 bei Ropeadope erschienen ist.


Einlass 19:00, freie Platzwahl

Lieder, wie sie das Leben schreibt!

Beschreibung

Foto privat
27.09.2024 20:00
18,-€
Lieder, wie sie das Leben schreibt!
Sandra Otte - Liedermacherin

Die Nachbarin, die über alles und jeden Bescheid weiß, der Name, der einem partout nicht einfallen will, oder der Besserwisser, der zu allem seinen Senf dazu gibt…

Mit Witz, Charme und warmer, klarer Stimme nimmt die SingerSongwriterin Sandra Otte in ihrem Programm „Lieder, wie sie das Leben schreibt“ das menschliche Naturell unter die Lupe und verpackt das nur allzu Menschliche in ihren deutschsprachigen Liedern  mit eingängigen Melodien zu kleinen Geschichten. Schmunzeln ist hierbei sicher vorprogrammiert, denn  alles, worüber sie in ihren Liedern singt, hat wohl nahezu jeder so oder so ähnlich schon erlebt. Sie spielt solo und auch mit Band. Dann wird sie begleitet von Mario Döhring an der Dobro, Thomas Hohnhorst an der Ukulele und Jörg Pfänder am Kontrabass.                                                                                   

2009 schrieb die Sängerin ihre ersten eigenen deutschsprachigen Lieder, denen dank ihres Wortwitzes immer schon eine Prise Humor innewohnte. Dies feilte sie über die Jahre immer weiter aus, beleuchtet dabei mit feiner Beobachtungsgabe die kleinen, amüsanten Wahrheiten unseres Miteinanders und schlüpft hierbei mit einem Mienenspiel, das Seinesgleichen sucht, gerne in die Rolle der im Songtext besungenen Person.

Mit ihrem im Juni 2018 erschienenen Debüt-Album „BOAH!“ positionierte Sandra Otte ihre Musik im Bereich des deutschen Pop / Pop-Chansons, die mal rockiger, mal sanfter und mal mit BigBand-Bläsersatz arrangiert ist.
Die bittersüße Ballade „Für dich“ aus diesem Album schaffte es im Dezember 2018 sogar unter die Top 20 der deutschen Liederbestenliste (www.liederbestenliste.de)  auf Platz 15.

Seitdem wurden Lieder aus ihrem Album schon auf Radiosendern wie SR3 oder Deutschlandradio gespielt.                                                                                            
In der Bremer TV Talkshow „Budder bei die Fische – Der Ter Veen Talk“ und auch auf Radio Bremen 4 in der Malte Völz Show trat Sandra Otte mit je zweien ihrer Lieder live auf und wurde dort mit Reinhardt May verglichen, dessen Texte häufig auch bissig seien, sie ihm durch die charmante Art aber nie übel genommen werden würden. So ginge es einem mit den Liedern von Sandra Otte auch, hieß es.

Alles in allem verspricht es einen amüsanten, heiteren und warmherzigen Konzertbesuch, bei dem wir mit viel Humor in die Welt unseres zwischenmenschlichen Alltages abtauchen.

www.sandra-otte.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.