wassermuehle barrien startbild
4 Sep.
"Cladatje" Klezmermusik
Datum 04.09.2025 20:00
Foto: Cladatje
04.09.2025 20:00
22,-€
Cladatje
Klezmermusik und jiddische Lieder

"Cladatje" vermittelt mit großer Spielfreude viel Lust auf Klezmermusik, singt stimmungsvolle jiddische Lieder, spielt gerne zum Tanz auf und begleitet live den Stummfilm Klassiker "Der Golem".

Das Klezmerensemble aus Ottersberg bei Bremen betritt seit nunmehr 15 Jahren mit mitreissender Spielfreude im Gepäck verschiedenste Bühnen.

Mit viel Humor und vielfältigen Stücken aus der Klezmer-Musik begeistert die aus Ottersberg kommende Klezmergruppe das Publikum. Sie spielt traditionelle Klezmer-Musik. Eine Musik, die tanzt und singt, die Freude und Trauer zum Ausdruck bringt. Das Spektrum reicht von melancholischen Stücken bis hin zu wilder Tanzmusik.

Mit schwungvollen, aber auch einfühlsamen Klängen wird den Zuhörern ein schönes und vielfältiges Programm geboten. Heisse Bulgar, Freylechs und Shertänze, feurige Klänge aus Odessa und stimmungsvoller Hörgenuss beim Araber Tants, all das entführt das Publikum auf eine Reise von Osteuropa bis in den Orient.

Cladatje besteht aus den Musikern

Till Eversmeier (Geige)
Edna Eversmeier (Geige, Gesang),

Kurt Kratzenberg (Gitarre, Mandoline)
David Hodgkinson (Akkordeon)
und Clive Ford (Kontrabass,Gesang).

Das Ottersberger Klezmerensemble betritt seit nunmehr 15 Jahre mit mitreißender Spielfreude und dem Genre-typischen Spektrum von melancholischen Liedern bis hin zu wilder Tanzmusik verschiedenste Bühnen: eine Reise von Osteuropa bis in den Orient.

www.cladatje.de

Einlass 19:00, freie Platzwahl

Mitgliedschaft & Abonnement

Syke braucht lebendige Kultur - Rüttelschuh e.V. braucht Sie!


ruettelschuh 1ruettelschuh Jeanine Vahldiekruettelschuh 3Annett Sue Foto k
ruettelschuh 1

Die Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. macht seit mehr als 30 Jahren Kulturprogramm in der Barrier Wassermühle auf hohem Niveau

Warum heißen wir Rüttelschuh? Der Rüttelschuh ist der Teil in einer Mühle, der dafür sorgt, dass das Korn gleichmäßig auf den Mahlstein gelangt und dabei ein wohliges rhythmisches Geräusch erzeugt, – der Rüttelschuh bringt also Sound und Rhythmus in die Mühle, genau wie unser Verein!

Seit mehr als 30 Jahren kuratiert Rüttelschuh rund 20 Veranstaltungen im Jahr, die eine gewollt bunte Mischung aus ganz unterschiedlichen Musikrichtungen, aber auch anderen kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen, Filmvorführungen, Kabarett oder Performances auf die Bühne bringen.

Unterstützt unsere Arbeit als Publikum oder bewerbt euch bei uns, wenn ihr etwas auf die Bühne bringen möchtet!


ruettelschuh Jeanine Vahldiek

Geschichte

Gegründet wurde die Kulturinitiative Rüttelschuh e.V. 1990 von Christiane Palm-Hoffmeister. Seither nimmt Rüttelschuh durch viele engagierte Mitglieder einen konstanten Platz in der Syker Kulturszene ein. Seit mehr als 30 Jahren ist es unser Anliegen ein attraktives Kulturprogramm zu kuratieren, das regionalen und internationalen Künstler*innen eine Bühne Mitten in Barrien bietet.

Annett Sue Foto k

Wir brauchen eure Unterstützung, um unsere wertvolle Arbeit fortzuführen und ein abwechslungsreiches, kulturelles Leben in unserer Region zu bewahren.

ruettelschuh 3

Unser Vorstand

ruettelvorstand

© Michael Walter

Timm Suchard, Elke Hoffmeister-Röpke, Christiane Decke, Peter Joppig. Assoziiertes Mitglied: Anna Suchard


Ihr wollt mitmachen?

Unterstützt uns durch eine Fördermitgliedschaft,
ein Abonnement oder eine einmalige Spende

Download des Formulars >>



Download SEPA-Lastschriftmandat >>




Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.